Willkommen …

… im Blog von @change4agile – Christine S. Hartmann

Hier notiere ich in loser Folge Nützliches, Amüsantes oder Provokantes aus WEB-Fundstücken oder meinem Alltag, die über die 140-Zeichen-Grenze des Mikroblog-Gezwitschers von Twitter & Co. hinaus gehen.

Nützlich und nachhaltig hoffentlich für die Bewältigung des Alltags als

  • Change Manager, Projektleiter, Scrum Master
  • Berater und Projektmitarbeiter in Organisationsprojekten
  • Freiberufler, der in vielen Dingen außerhalb seiner Kundenprojekte auf sich gestellt ist.

Und weil meine Augen natürlich nicht ständig im Netz hängen und ich grundsätzlich den unmittelbaren Austausch von Mensch zu Mensch bevorzuge, freue ich mich über Deine/Ihre Beiträge, Kommentare und Ergänzungen!

Mit fröhlichem Gruß aus Hamburg,
Christine S. Hartmann


6 Tipps für mehr Energie während Ihres anspruchsvollen Projekttags

Heute ein Fundstück aus dem Blog des Harvard Business Review (HBR, engl.) für Sie: „Six Ways to Refuel Your Energy Every Day“ (Tony Schwartz). Machen Sie ausreichend Schlaf zu Ihrer höchsten Priorität! Machen mindestens alle 90 Minuten eine kurze Pause, z.B. mit einer Atemübung. Notieren Sie alles – buchstäblich alles – was Sie noch erledigen möchten oder müssen. Das befreit den Kopf für die aktuelle Arbeit. „Nach dem Essen sollst…

Buchtipp: John Kotter – Prinzip Dringlichkeit

Noch ein Geschenktipp. Die deutsche Ausgabe dieses noch immer aktuellen Kotter-Buches kam zwar schon zum letzten Weihnachtsgeschäft (2009). Doch sicher lag es noch nicht auf jedem Manager-Gabentisch. Ich habe es…

Geschenk(e) für die Gesundheit des Projektnomaden

Kleine Ergänzung zu den gestern veröffentlichten Geschenkideen für Projektnomaden: Ein Gutschein für Kieser-Training „Starker Rücken“, da er für sämtliche Studios in Deutschland gilt, oder darüber hinaus? „Ihr Ausweis gilt in…

Welche Organisationsform hält uns gesund? Was denken Sie?

Aspekte der Nachhaltigkeit im (Change) Management, Teil2 Heute bin ich genervt von den wachsenden Zahlen sehr erfahrener, hoch kompetenter Kollegen, die in ihren besten Jahren krank oder mit ‚Burn-out‘-Diagnose aus…

Fundstück: Entscheidungsfindung in selbstorganisierten Teams

Heute verweise ich einfach mal auf einen Beitrag, den Markus Witter (oose innovative informatik)  zu den XP Days in Hamburg mitgebracht hatte. Es geht um Entscheidungsfindung in selbstorganisierten Teams. 16…